Immer wieder erreichen uns Anfragen wie „Ich würde Opencaching.de gern unterstützen. Was kann ich machen, wie kann ich mich einbringen?“ Grundsätzlich ist  als eine der wichtigsten Möglichkeiten das Verstecken von OConlys zu nennen. Das ist die Basis auf der Opencaching.de aufbaut. Nur mit einem guten Bestand an – am besten hochwertigen – Caches die exklusiv bei OC […]

Read More →

Hallo liebe Cacher, mittlerweile ist der Herbst angebrochen und damit die kältere Jahreszeit. Fledermäuse machen sich deshalb auf den Weg in ihre Winterquartiere: Höhlen, Stollen, Bunker und andere geeignete Orte. Wie jedes Jahr ist es daher laut §39, Absatz 6 des Bundesnaturschutzgesetzes in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. März verboten, solche Orte […]

Read More →

Das Wochenende steht vor der Tür, das Wetter ist nicht zu warm und nicht zu kalt… also ist es wohl mal wieder Zeit die ein oder andere Cache-Empfehlung zu besuchen und vielleicht ein paar Sterne oder eine Empfehlung/Favpunkt dazulassen. Aber passt auf mit dem Gebrauch von Geocacher-Fachsprache… jemand könnte euch falsch verstehen ;) Alle vorherigen […]

Read More →

Neu: Wenn mehr als 5 Logeinträge vorhanden sind und man zum Ende des Listings blättert, werden die übrigen Logs automatisch nachgeladen. regionale Fundstatistik im Benutzerprofil OConly-Statistik im Benutzerprofil OConly-81 „alle“-Funktion in der Liste der eigenen Logs zwischen den Bildern eines Logeintrags kann geblättert werden Verlinkung von Social-Media-Angeboten im „Sidebar“ (links unten) Erläuterung der Cachegrößen auf […]

Read More →

Am 18.8.2013 feiert unser Schwesterprojekt Opencaching North America seinen dritten Geburtstag. Grund genug für uns zu sagen:   Happy Birthday, Opencaching North America!   Der Geburtstag wird in den Vereinigten Staaten natürlich gebührend mit einem Event gefeiert. Opencaching North America ist die offene Geocaching-Plattform des Opencaching-Netzwerks für den kompletten nord-amerikanischen Kontinent und ist deshalb unter […]

Read More →