Im Rahmen der Gründung des Vereins Opencaching Deutschland, welcher mittlerweile den Zusatz ‘e.V.’ trägt, haben wir beschlossen, eine Vereinscacheserie mit Bonus zu veröffentlichen. Dabei werden alle Gründungsmitglieder einen Cache legen. Die Caches werden die Wegpunkte OC0001 bis OC0015 tragen und in ganz Deutschland und der Schweiz zu finden sein. Außerdem wird am Vereinssitz Bad Homburg […]

Read More →

Hallo liebe Cacher, mittlerweile sind wir ins letzte Quartal des Jahres gestartet. Fledermäuse machen sich deshalb auf den Weg in ihre Winterquartiere: Höhlen, Stollen, Erdkeller und andere geeignete Orte. Wie jedes Jahr ist es daher laut §39, Absatz 6 des Bundesnaturschutzgesetzes in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. März verboten, solche Orte auszusuchen. […]

Read More →

Neu: Schwierigkeitsgrade erklärt, inklusive Tooltip und Link in den Cachelistings Vereinsseite Geändert / verbessert: Cachebeschreibungs-Info überarbeitet XML-Interface-Doku und Quellcodelizenz aktualisiert Teamliste aktualisiert neue Bankverbindung bekanntgegeben übersichtlichere Darstellung von Cachemeldungen für das OC-Supportteam Platz für neue Caches: Beschränkung auf 65535 Listings (OCFFFF, inkl. archivierter Caches) aufgehoben spanische und italienische Übersetzung vervollständigt inaktive Caches auch auf der […]

Read More →

Neu: Kurzadressen für Direktzugriff auf Cachelistings, z.B. http://opencaching.de/OCD93B Anzeige „Du hast dieses Event besucht“ in Karten-Popup-Fenstern englische Übersetzung der Seiten Über Geocaching, Cachebeschreibung, Impressum & Nutzungsbedingungen,Datenschutzbelehrung, Spenden, Kontakt und Teamliste (umschalten auf englischsprachige Seite oben mit ) Versionsgeschichte Geändert / verbessert: Trennung opencaching.de/geocaching.de Umstellung Impressum und Spendenseite neue Teamliste Anzeige neue Caches auf der Startseite […]

Read More →

Nach den Personal Cache Notes wurde nun die nächste aus der Zusammenlegung der verschiedenen Entwicklungszweige resultierende Neuerung bei opencaching.de ausgerollt: Zusätzliche Wegpunkte im Cachelisting. Damit lassen sich neben den eigentlichen Cache- oder Startkoordinaten weitere Wegpunkte zu einem Cache anlegen, die bspw. auf den Parkplatz oder eine Station eines Multicaches verweisen. Ebenso wie auch schon bei […]

Read More →