OC Talk 067 - Geocaching-Verbot, Bundestreffen der Vereine und ein Update zu Flensburg

Wir berichten vom Bundestreffen der Geocaching-Vereine, diskutieren über das geplante Geocaching-Verbot und haben die neusten Updates zum Jahrestreffen in Flensburg.
Rückmeldungen zum letzten Podcast (Standardthema)
Kommentar von Wolkenreich zur Folge 065: https://blog.opencaching.de/podcast/oc-talk-065-helau-und-alaaf-von-rittern-und-neuen-qr-codes-zum-schnelloggen/#comment-53132
2. Bundestreffen der deutschen Geocaching-Vereine
Bericht des Geocaching Hoher Norden: http://www.gchn.de/78-news/870-die-welt-deutschland-zu-gast-in-kiel
Der Planungsthread zum Treffen: http://gcdv.geocacher-hoher-norden.de/index.php/forum/veranstaltungen/4-bundestreffen-09-03-2019-in-kiel-der-planungsthread?start=15
- Erstes bundesweites Treffen der Deutschen Geocaching-Vereine seit 4 Jahren
- Themen des Vereinsleben wurden diskutiert (Vereinsarbeit, Mitgliederwerbungen, Vereinsaufgaben, Vereinsstruktur)
- Opencaching.de, Geocaching.de/Deutsche Wanderjugend (http://www.geocaching.de) und die Deutscher Wanderverband/Natursport.Umwelt.Bewusst (https://natursport-umwelt-bewusst.de/) stellen sich vor
- Allgemein Themen u.a.
- Die große Frage “Brauchen wir einen deutschen Dachverband?”
- Soll gemeinsames Infomaterial erstellt werden? Wenn ja, für wen überhaupt (Muggel vs. Cacheeinsteiger)?
- Geocaching-Verbot in Köln
Geocaching Verbot in Köln – Briefaktion gegen das Verbot
Dunkle Wolken schweben über der Geocaching-Szene in Köln… und es könnte gut sein, dass sich diese schlechte Wetterlage weiter ausbreitet. Also beteiligt euch am besten an dieser Aktion. Der Brief muss bis spätestens 12.04. In Köln ankommen:
https://blog.opencaching.de/2019/04/geocaching-verbot-in-koeln-briefaktion-gegen-das-verbot
Dazu gibt es auch einen interessanten Blogartikel vom kocherreiter:
https://kocherreiter-geocaching.de/2019/04/geocaching-verbot
Fledermausschutzzeit
Seit 1.4. Ist die Fledermausschutzzeit vorbei. Es können also Höhlen- / Bunkercaches
wieder reaktiviert bzw. gesucht werden.
Stand HQ-Event in Flensburg
Hauptevent: https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=oc15000
Vorevent: Marineschule https://www.opencaching.de/OC150C0
Nachevent: Haithabu https://www.opencaching.de/OC150CF
OC Talk 066 im “Geheimen”
Hier haben Schatzforscher und ich uns ausgetauscht zur neuen Bankverbindung von OC.
Eigentlich sollte diese Zwischenfolge nur eine B-Nummer werden, nun ist es aber eine richtige Nummer geworden.
Link zur Nr. 066: https://blog.opencaching.de/podcast/oc-talk-066-sonderfolge-vereinsinfos-neue-bankverbindung/
OC Tipps+Tricks – Wie vote ich ein JIRA Ticket hoch…?
Zuerst einige Vorbemerkungen: JIRA ist ein Ticket-System der Firma Atlassian.
Daher ist es wichtig, sich bei Altlassian einzuloggen (das kann auch über einen Google Account geschehen). Die Login-Seite ist: https://id.atlassian.com
Nun kann es losgehen…
- Zuerst die JIRA Seite von OC anklicken: https://opencaching.atlassian.net
- Im linken Menü auf “Vorgänge und Filter” → “Offene Vorgänge” klicken
- Nun erscheint eine Liste aller Features, die auf OC in Planung sind.
- Hier nun einfach ein Feature anwählen, z.B.
https://opencaching.atlassian.net/projects/RED/issues/RED-193?filter=allopenissues - Und dort nun auf “Für diesen Vorgang stimmen” klicken. Und wie kann man nun sehen, welche Tickets die meisten Stimmen haben?
Einfach die Punkte a) bis c) durchführen, danach
d2) ist wieder die Liste der geplanten Features sichtbar. Über der Liste neben “Sortieren nach Priorität” neben dem Pfeil auf den nach unten zeigenden Winkel klicken
e2) Es erscheint eine Liste nach sortierbaren Feldern. Hier ganz unten auf “39 weitere Felder…” klicken und dort “Stimmen” eingeben.
f2) Wenn nun der Pfeil neben “Sortieren nach Stimmen” nach unten zeigt, dann ist das oberste JIRA-Ticket auch das mit den meisten Stimmen. Zurzeit also ist dies das Ticket
https://opencaching.atlassian.net/browse/RED-994
mit derzeit 4 Stimmen.
Cacheliste des Monats
Liste “Vergrabene Caches” (passend zum kommenden Newbie-Event, s.u)
https://www.opencaching.de/cachelist.php?id=965
Cacheempfehlungen und kommende Veranstaltungen (Standardthema)
Caches
(schatzforscher): Cache “Held der 80er Jahre”
- Deutschland > Bayern > München, Landkreis
- https://www.opencaching.de/OC1336B
- Cache im Kreis Borken
- Web-basierter virtueller Cache
- https://opencaching.de/OC14C38
Events
Status des Auktionsevent “Zum Ersten, zum Zweiten und… zum Dritten!” des Teams “Pinnie und Pueppie”
- Hier kann man den 1-Mio-Fund-Globi-MetalTag ersteigern!
Aktuelles Höchstgebot liegt bei 50€ - Die Auktion läuft übrigens noch bis zum 24.08.2019 23:59 Uhr
“Newbie-Event Brandenburg” von Mic@
- 13.04.2019
- https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC15047(mic@):
- Diesmal suchen wir einen Uralt-Cache namens “”ferenc II”,
der vom ersten Verstecker Deutschlands gelegt und >>>vergraben<<< wurde.
https://www.opencaching.de/OC6E6B
“Dönerstag 2019 in Altena” von “STRDMPR”
- 18.04.2019
- Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis
- https://www.opencaching.de/OC150D4
Liste aller emphohlenen Caches: https://www.opencaching.de/cachelist.php?id=3172
https://opencaching.de/OC14C38
Nächster Sendetermin: 05.05.2019 um 20:30 Uhr
Holger "Le Dompteur" (3 comments)
Warum es keine OC-T5-Seil-Klettercaches in Flensburg gibt?
Weil sie eine besondere Ausrüstung und Erfahrung bedingen, wir aber der Überzeugung sind, daß KEIN Cache es wert ist, sich oder andere in Gefahr zu bringen. Solche “Mutproben” auf einer anderen, kommerziellen, Geocaching-Plattform hinterlassen zudem massiven Schaden an Bäumen und überproportionale Aufmerksamkeit von Muggels.
Jaaa; wir HABEN Brücken, Industrieschornsteine und abgelegene Inseln. In Sichtweite des Events verunglückte 2013 ein Geocacher bei einer solchen tödlich (siehe: https://jr849.de/allgemein/leichtsinn-beim-geocaching/).
Daran gedenkend, können und wollen wir die OC81er-Matrix hier oben nicht komplett anbieten!
P.S. OC15000 IST ja eigentlich ein T5er, weil “Boot benötigt” ;-)