Der Frühling erwacht und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wollen wir wieder ein paar Dornröschen-Dosen wachküssen. Denn noch immer schlummern einsame Dosen in ihrem schon lange unentdeckten Versteck.

So macht euch auf, begebt euch auf die Suche und rettet die einsamen Dosen! Als Belohnung winkt kein FTF, auch keine goldene Dose oder sonstiger glänzender Schnickschnack – sondern unter allen Teilnehmern wird im OC Talk am 01.06.2025 ein tolles Überraschungspaket verlost.

Teilnahmebedingungen:
  • Sucht zwischen dem 21.03.2025 und dem 31.05.2025 einen aktiven OC-only Cache (also eine Dose, die nur auf dieser Plattform gelistet ist, wobei das OC-Only Attribut nicht zwingend gesetzt sein muß). Dieser Cache muß seit mindestens 2 Jahren keinen Logeintrag aufweisen (also keinen Fund seit dem 21.03.2023). Ob euer Log ein Fund- oder DNF-Log ist spielt dabei keine Rolle.
  • Es zählen nur physische Caches mit Behälter – also keine Safaris, Webcams oder Virtuals.
  • Dokumentiert eure Suche mit einem Foto von der Dose (bei einem Fund) oder der Umgebung (bei einem DNF) und hängt das Foto an euren Logeintrag.
  • Für die Teilnahme an der Verlosung tragt euch unter diesem Blog-Beitrag mit einem Kommentar ein, der euren Nicknamen und den OC-Code beinhaltet.

Um Kenntnis über die lang verborgenen Verstecke zu gewinnen, könnt ihr z.B. die OC-Suche nutzen:
Dabei sucht ihr einfach nach Caches in einem Umkreis eurer Wahl, aktiviert die Option “auch bei GC.com veröffentlichte” ausblenden, deaktiviert Virtuals, Webcams und Events und sortiert die Ergebnisliste nach dem letzten Fund.

Außerdem könnt ihr euch auch untere Listen ansehen, vielleicht ist ja ein schlafendes Dornröschen ganz in der Nähe (wobei die Dornröschen-Dose nicht zwingend in einer dieser Listen enthalten sein muß):

.Übrigens: Ein Fund eines lange nicht geloggten Caches eignet sich auch prima als Log für diese Safari:

Kleingedrucktes:
  • Jeder Cacher kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen, ihr könnt aber natürlich gerne mehrere Dornröschen-Caches suchen!
  • Der Gewinner wird während des OC Talks am 01.06.2025 live ausgelost und dann vom OC-Team per email benachrichtigt.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitglieder des OC-Teams sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  1. Luna500 (9 comments)

    Mit diesem OC-only Geocache OC12CC1 „Fahrradmahnmal“ nehme ich am diesjährigen Dornröschen-Spiel teil.

    Den Geocache habe ich heute be-/gesucht und leider (auch) nicht gefunden. Wie man auf dem Bild (s. Foto “heute”) sehen kann, ist das Fahrradmahnmal aktuell nicht mehr vorhanden. – Bei googlemaps kann man auch heute noch sehen, wie das Fahrradmahnmal einmal ausgesehen hat (s. Foto “damals”). Wahrscheinlich ist es erneut “abhanden” gekommen. Ob der Owner es – wie in der Vergangenheit schon einmal – wieder erneuern wird, kann ich nicht sagen. Das ist für mich vollkommen offen. – Jedenfalls ist der Cache aktuell nicht auffindbar. Deshalb auch mein DNF.

    Lieber hätte ich einen Fund geloggt, aber dies scheint mir beim diesjährigen Diornröschen-Spiel leider nicht gelingen zu wollen.

    Es grüßt Luna500

  2. Luna500 (9 comments)

    Nachtrag/Korrektur (18.04.2025):

    Da die Unsicherheit darüber, was ich denn da eigentlich gefunden hatte nicht nachließ, habe ich versucht den Owner zu kontaktieren – (bislang) erfolglos. Dann habe ich ´Die vier Nordlichter´ angeschrieben, da diese den FTF im Logbuch vor Ort geloggt hatten. Von dort bekam ich schnell eine ausführliche Rückmeldung – VIELEN DANK dafür. ´Die vier Nordlichter´waren sich auch nicht 100% sicher. Sie waren aber der Meinung, dass es sich bei dem Fund um OC1836B (Norderdithmarschen Cache 5/6) handeln müsse. Dieser läge dann wohl etwas im Off, aber die Story passt sehr gut auf diesen Cache.

    Im Nachhinein schließe ich mich dieser Interpretation an. Allein die Bezeichnung „5/6“ würde erklären, warum im Cache (also in der Dose vor Ort) noch einmal eine zu lösende Aufgabe mit drei alternativen Koordinaten vorhanden ist. Dann würde der „6er“ quasi der Bonus des hier gefundenen „5er“ sein.

    Lange Rede – kurzer Sinn: Ich ziehe den Cache „Meldorf – auf den Spuren Christan Bütjes“ OC150B9 für das Dornröschenspiel zurück und habe den Fund in einen DNF umgewandelt.

    Das Ganze lasse ich hier aber mal so stehen, weil es doch wieder einmal zeigt, wie kompliziert unser Hobby manchmal sein kann;-)

    Es grüßt Luna500

  3. Luna500 (9 comments)

    Das jährliche Dornröschen-Spiel ist eine feine Idee. Deshalb nehme ich auch regelmäßig daran teil. Dieses Jahr soll mein Beitrag ein Dornröschen aus dem hohen Norden werden. Es handelt sich um OC150B9. Es ist ein schöner Rundgang durch „Meldorf – auf den Spuren von Christian Bütje“ (1750-1817). Ein OC-Geocache von Melville.

    Das Listing zu diesem Cache aus dem Jahr 2019 sprach mich direkt an. Es ist schön gemacht, strukturiert gestaltet und erzählt eine interessante Geschichte. Hinzu kommt dann noch, dass bis heute noch kein Online-Fund vermerkt ist (nur ein DNF aus dem Jahr 2022). Das alles zusammen übte einen besonderen Reiz auf mich aus und ich wollte die Gelegenheit nutzen, als ich hier in der Gegend Urlaub machte. Also nichts wie los …

    Die Stationen dieses Multi waren allesamt lehrreich und informativ und sie ließen sich unterm Strich auch gut lösen. So konnte ich mich langsam aber sicher voran arbeiten. Schließlich hatte ich die Koordinaten für das Final auch zusammen (Im Listing heißt es: „Der letzte Schritt zum Ziel“).

    Vor Ort habe ich mich dann umgesehen und konnte auch bald eine ganz verdächtige Stelle identifizieren. Dann der entscheidende Griff – und ja, tatsächlich hatte ich eine schicke grüne Dose mit der Aufschrift „OFFICIAL GEOCACHE“ in der Hand. – Große Freude!

    Das Öffnen der Dose brachte dann aber einige Überraschungen und Rätsel:

    Im Innern fand sich ein DIN A 4 Blatt, mit der Kopfzeile „475 Jahre Meldorfer Gelehrtenschule“ inkl. Piktogramm des Gebäudes und „Fachschaft Geographie“ und darunter vielen Informationen zur Geschichte der Gelehrtenschule. Auf der Rückseite eine Frage (Rätsel) mit 3 Antwortalternativen jeweils mit unterschiedlichen Koordinaten versehen. Darunter ein FTF-Eintrag vom 11.02.2025 von Rind2019 und Die Vier Nordlichter und ein STF vom 15.03.2025 von Buntbart. – Ich habe mich mit Luna500 am 16.04.2025 darunter verewigt.

    Aber was war das nun? Habe ich tatsächlich den OC150B9 gefunden oder war das vielleicht ein anderer Geocache oder eine Station eines Multi an identischer Stelle. Die Recherche bei GC blieb erfolglos. – Also nehme ich mal an, dass ich tatsächlich das „Dornröschen OC150B9“ wachgeküsst habe.

    Auf jeden Fall kann ich den Cache nur wärmstens empfehlen! Sollten sich Hinweise durch nachfolgende Geocacher ergeben, dass es sich bei meinem Fund doch nicht um das Final von OC150B9 handeln sollte, wäre ich an Hinweisen zur Aufklärung sehr interessiert.

    Es grüßt Luna500 mit

    https://opencaching.de/OC150B9

  4. oneways (1 comments)

    https://opencaching.de/OCD80A
    Im Zuge des Dornröschen-Gewinnspiel 2025 suchte ich diesen Cache auf.
    Ich hatte bei der Größe „groß“ etwas wie eine Mun-Kiste erwartet. Schließlich sollte dort laut den letzten Logs ein „schönes Puzzle“ dort sein. Aber was ich fand war ein Marmeladenglas mit einen sich auflösenden Zettel, zwei Bleistiften und einer kleinen Figur.
    Der Logzettel war völlig unbrauchbar, das hatte ich schon erwartet und extra ein Petling mitgebracht.
    Der Petling war für das Glas leider zu groß, so dass ich ihn seitlich anklebte.
    TFTC oneways

  5. werla (4 comments)

    Wie das echte Dornröschen schlummerte https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC0002 seit Februar 2023 hinter einer dichten Dornenhecke vor sich hin. Bis heute. Als ECA wäre eine Machete geeignet, oder eine Rüstung. Hatte ich beides nicht dabei, konnte mich aber irgendwie von der einzig möglichen Seite langsam bis zur Dose vorarbeiten. Der geht es gut, also kann ich hiermit für 2025 den ersten Dornröschen-Nicht-DNF vermelden. Danke dafür!

  6. mirabilos (2 comments)

    mirabilos — OC14471, leider ein DNF geworden, allerdings wurde dieser Cache schon fünf Jahre lang nicht gefunden.

  7. mirabilos (2 comments)

    OC14471 in Liechtenstein, durch mirabilos leider nicht gefunden.

    Wettermäßig hatte ich leider auch Pech, aber immerhin zwei kleine Staaten mal besucht, und es war ja schon sehr schön.

  8. Angua33 (5 comments)

    OC13F9D
    Tja, leider nichts gefunden.
    Ich war auf der Suche nach Dornröschen, aber leider erfolglos.

  9. Landschildkroete (2 comments)

    Am 29.03.2025 haben wir den Cache “Filme unter Hochspannung” OC139F9 aufgesucht.
    Link: https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC139F9
    Der letzte Fund war am 15. Mai 2017.
    Das Rätsel ist echt nicht schwer, deshalb ist es verwunderlich das so lange keiner vor Ort war.
    Aber die Örtlichkeit wurde mit der Zeit wohl etwas umgestaltet.
    Leider konnten wir die Dose nicht finden.
    Der Owner ist scheinbar hier bei OC und auf GC nicht mehr aktiv.
    Viele nette Grüße von den Landschildkroeten

  10. loslachen.ch (1 comments)

    In Liechtenstein machten wir uns auf die Suche nach einem Dornröschen-Cache. ️‍♂️
    Hier in der Gegend gibt es einige, aber dieser hier war besonders eindrücklich – man kann wunderbar sehen, wie sich die Natur ihr Reich zurückerobert.

    Gefunden haben wir allerdings… nichts. Nada. Null. ‍♀️
    Aber was soll’s – Kopf hoch, GPS kalibrieren und weiter geht’s!

    Hiermit sende ich den folgenden Dornröschen-Cache.
    Der 1.6.2025 ist fest eingeplant, und ich hoffe, zuhören zu können!

    NeoCraft Transfer LI #10: Logistiker

    https://opencaching.de/OC147D0

    Liebe Grüsse
    Silvia und Antonio von loslachen.ch

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert