Wenn man ein großes Projekt mit nur wenigen Leuten betreibt und wenn für dieses Projekt nur die ohnehin schon knappe Freizeit zur Verfügung steht, dann denkt und plant man nicht in Tagen und Wochen sondern eher in Monaten und Jahren. So zumindest geht es uns bei opencaching.de. Ein kleines Team stemmt den kompletten Arbeitsaufwand allein […]

Read More →

GSAK Makro Mit diesem Makro für GSAK können Geocaches von Opencaching.de mit nur 2 Mausklicks automatisch aktualisiert werden. Download: http://www.opencaching.de/download/GSAK-OC.zip In der beiliegenden Readme-Datei sind die Installationanweisungen enthalten. Vorsicht: Uns wurde berichtet, dass die ZIP-Datei bzw. die darin enthaltene VBS-Datei von manchen (sehr empfindlich eingestellten) Virenscannern als Trojaner erkannt wird ( VBS:Agent-CM ). Im Prinzip macht die VBS-Datei auch […]

Read More →

Geocaches sollten von aussen leicht erkennbar sein, damit sie nicht mit Müll oder schlimmerem verwechselt werden. Die folgende Beschriftung kann dazu verwendet werden den Geocache zu kennzeichnen: Als PDF-Datei: Geocache.pdf Als MS Word DOC: Geocache.doc Das ausgedruckte Bild kann mit Folie zum Einbinden von Schulbüchern auf dem Geocache befestigt werden. Für die Gestaltung danken wir […]

Read More →

Schutzgebiete Im Januar 2009 hat uns das Bundesamt für Naturschutz ( www.bfn.de ) Geodaten für zahlreiche Schutzgebiete in Deutschland zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieser Daten können wir nun für alle Geocaches auf Opencaching.de anzeigen, ob und in welchen Schutzgebieten diese versteckt sind. Wir geben euch damit die Möglichkeit besser auf den Natur- und Umweltschutz […]

Read More →

Regionale Einteilung Um eine bessere regionale Orientierung zu ermöglichen, die auf einer möglichst allgemeingültigen Aufteilung basiert, haben wir uns bei den von der Europäischen Kommission bereitgestellten Daten der EuroStat bedient. Die Regionen entsprechen in Deutschland den Regierungsbezirken und international der NUTS-3 Ebene. Ist eine weitere Aufgliederung angegeben z.B. auf der Startseite, entspricht dies den Landkreisen […]

Read More →

Was bedeutet es einen Cache zu melden? Ist dir als Benutzer von Opencaching aufgefallen, dass ein Cache nicht den Nutzungsbedingungen von Opencaching entspricht? Ist ein Cache weg und der Eigentümer kümmert sich nicht um die Pflege des Cachestatus? Gibt es rechtliche Probleme? Dann nimm zunächst selbst Kontakt zum Eigentümer des Geocaches auf. Sollte sich der […]

Read More →

Was tun wenn man nicht weiter kommt? Es bleiben immer Fragen offen oder auf der Seite funktioniert mal was nicht so wie sie soll … Wir leben von eurem Feedback und von euren Fragen. Ohne dass wir die Probleme nicht kennen, können wir sie auch nicht beheben. Wenn also ein paar Fragen offen bleiben, scheut euch […]

Read More →