Nach einem spannenden Jahr 2019 startet nun eine neue (Geocaching-)Dekade. Und auch Opencaching.de ist mit dabei und freut sich auf viele neue Caches, Funde, Logs und spannende Abenteuer! Wir wünschen Euch daher ein Frohes Neues Jahr 2020 mit vielen tollen (Cache-)Erlebnissen. Falls Ihr zum Jahresstart ein wenig Glück gebrauchen könnt, empfehlen wir zudem diese passenden […]

Read More →

Das Opencaching-Team wünscht allen Cachern Frohe Weihnachten und  erholsame Weihnachtstage. Vielleicht liegt unter dem Weihnachtsbaum ja sogar das ein oder andere neue Navigationsgerät, eine Kletterausrüstung, Taschen- oder UV-Lampe oder sonstige Ausrüstungsgegenstände für das nächste Geocaching-Abendteuer! Genießt die freie Zeit und vielleicht findet ihr an den Weihnachtstagen die eine oder andere Dose, die nicht daheim unter […]

Read More →

MP3 Stream [93 MB] Ogg Vorbis Audio [15 MB] Ogg Vorbis Audio [15 MB] Öffnen Rückmeldungen zum letzten Podcast Fabian Ritter dankt für die Erinnerung zur Fledermausschutzzeit: https://blog.opencaching.de/2019/10/beginn-der-fledermausschutzzeit-6/  Palk lobt den Support: https://blog.opencaching.de/podcast/oc-talk-073-update-zum-geocaching-verbot-und-tag-der-deutschen-caching-einheit/#comment-53165  iceman0815 hatte Vorschlag: Die lustigsten OC-Logs als Kommentare -> Rückmeldung dazu von Mic@: https://blog.opencaching.de/podcast/oc-talk-073-update-zum-geocaching-verbot-und-tag-der-deutschen-caching-einheit/#comment-53164 Unterstützung für Opencaching.es Im 17. Bundesland (Mallorca) gibt es […]

Read More →

Hallo liebe Cacher, alle Jahre wieder kommt nicht nur der Herbst, sondern beginnt auch die Fledermausschutzzeit. Laut §39, Absatz 6 des Bundesnaturschutzgesetzes ist es in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. März verboten, solche Orte aufzusuchen, wo Fledermäuse gerne überwintern. Solltet ihr also Caches in Höhlen, Stollen, Bunkern, Dachstühlen oder anderen kritischen Stellen […]

Read More →

Das 6. HQ-Event in Flensburg stand ganz unter dem Stern der Wikinger. Da war es nur folgerichtig, zum Abschluß noch gemeinsam dem Weltkulturerbe Haithabu einen Besuch abzustatten. Dort gab es jede Menge Interessantes über alte Wikinger und moderne Archäologie zu erfahren und sogar ein neuer Multi wartete auf die Opencacher. Wir trafen uns am Sonntag […]

Read More →