Nach einem Jahr Vorbereitungszeit ist es endlich soweit – Opencaching.de hat die Opencaching-API (OKAPI) in Betrieb genommen! Dies ist ein echter technischer Meilenstein, ein großer Schritt mit dem Opencaching.de mit anderen Geocaching-Seiten gleichzieht und fit für die Zukunft gemacht wird. Die OKAPI ist eine moderne Programmierschnittstelle, um Geocache-Daten von Opencaching-Seiten abzurufen und Logs einzustellen (“Field […]

Read More →

Neu: Loggen mit Uhrzeit neuer Menüpunkt „Über Opencaching“ auf der Startseite neuer Menüpunkt „Neue Logs / ohne Deutschland“ auf der Startseite neuer Menüpunkt „Öffentliches Profil“ auf der Profilseite Logout-Knopf in der Vollbildkarte Datenlizenz-Anzeige links auf jeder Seite; Datenlizenz-Disclaimer wird in GPX-Dateien, TXT-Dateien und via XML-Schnittstellemitgeliefert. Symbole für gesperrte und unveröffentlichte Caches auf Benutzerprofil-Seiten RSS-Newsfeed-Link auf […]

Read More →

Am 7. April wurde planmäßig die neue Datenlizenz aktiviert – alle Cachebeschreibungen und Logs inklusive Bildern stehen nun unter CC BY-NC-ND 3.0 DE. Ihr erkennt dies an dem Lizenzhinweis, der auf allen Seiten links (unterhalb des Menüs etc.) eingeblendet wird, und am Copyright-Hinweis, der in heruntergeladenen Cachebeschreibungen enthalten ist. Nur rund 60 von über 100.000 […]

Read More →

Karte komplett überarbeitet: Markierung von eigenen, gefundenen, nicht gefundenen und OConly-Caches Vollbildkarte mit ausklappbaren Filtereinstellungen zusätzliche Wegpunkte des gewählten Caches werden angezeigt bis zu 4000 Caches auf einer Karte Home-Button springt zu den im Profil eingetragenen Heimkoordinaten alternative Cachesymbole wählbar (Opencaching.pl-Stil) pro Cache ist ein Vorschaubild einstellbar, das bei Auswahl des Caches auf der Karte […]

Read More →